Die Folgen von verschmutztem Wasser und mangelnder Hygiene sind verheerend. Ermöglichen Sie mehr Menschen Zugang zu sauberem Wasser.
Die SRK-Patenschaft für Wasser
Mein Beitrag
Hier wirken die SRK-Patenschaften
Fabio Molinari ist seit 2013 Programmverantwortlicher des SRK für Äthiopien.
Was tut das SRK zur Katastrophenvorsorge?
Das Rote Kreuz stärkt die Vernetzung der Dorfgemeinschaften mit der Regierung. Es bildet die Dorfbevölkerung darin aus, die Zeichen einer drohenden Dürrekatastrophe zu erkennen und frühzeitig Massnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel die erwähnte Rationierung des Wassers. Je früher die Betroffenen reagieren, desto besser können gravierende Folgen verhindert werden. Falls sich die Dürresituation dennoch verschlimmern sollte, wird das SRK die nationale Rotkreuzgesellschaft mit Nothilfemassnahmen unterstützen, unter anderem Nahrungsmittel verteilen.
Wie stark bindet das SRK die Bevölkerung ein?
Im Vordergrund steht der Ansatz, dass die Betroffenen mit ihrem Wissen und ihren Traditionen selber Lösungen finden. Wir unterstützen sie dabei. Ziel ist es, dass die Menschen selber auf drohende Katastrophen reagieren und die Auswirkungen darum weniger schlimm werden. In Gambella werden beispielsweise mit der Bevölkerung Gefahrenzonen definiert. Auch wenn wir zu etwas Neuem motivieren, sollen die Lösungen von der Bevölkerung selber kommen. Veränderungen werden umgesetzt, wenn es den Menschen spürbar besser geht, und nicht weil jemand von aussen diese Idee eingebracht hat. Die Menschen sollen keine passiven Objekte der Hilfe sein, sondern aktive Subjekte in der Entwicklungszusammenarbeit.
„Ziel ist es, dass die Menschen besser auf drohende Katastrophen reagieren können und die Auswirkungen darum weniger schlimm werden.“
Fünf Gründe für eine SRK-Patenschaft
Wofür
Weil ich weiss wofür
Mit meiner Patenschaft unterstütze ich, was mir am Herzen liegt.
1 Fr./TAG
Weil 1 Franken am Tag wirkt
Als Patin oder Pate leiste ich regelmässig einen Beitrag und ermögliche eine langfristige Planung und Hilfe.
Fair
Weil es nachhaltig und fair ist
Die SRK-Projektpatenschaften sind nachhaltig und fair. Aus ethischen Gründen und als ZEWO-zertifizierte Organisation bietet das SRK keine Patenschaften an, die nur einzelne Personen (z.B. ein Kind) begünstigen.
Mehr Mittel
Weil die Spende ankommt
Mit meinem langfristigen Engagement reduziere ich den Verwaltungsaufwand und erhöhe so die Mittel für Hilfsprojekte.
Informiert
Weil ich informiert werde
Zweimal im Jahr erfahre ich, wie meine Spenden verwendet werden. Der Patenbericht informiert über laufende Projekte.
Trinkwasser ist lebensnotwendig
Das SRK setzt sich in benachteiligten Regionen der Welt für die Verbesserung der Wasserversorgung, den Bau von sanitären Anlagen und mehr Hygiene ein.
Häufige Fragen
Kann ich ein bestimmtes Kind unterstützen?
Aus ethischen Gründen und als Zewo-zertifiziert Organisation, bietet das SRK keine Patenschaften an, die nur einzelne Personen unterstützen.
Was sind meine Vorteile, wenn ich eine Patenschaft abschliesse?
Sie entscheiden sich einmal für ein bestimmtes Projektthema. Zweimal im Jahr erfahren Sie, wo ihre Beiträge eingesetzt werden. So sehen Sie, wie nachhaltig Ihre Unterstützung hilft. Sie ermöglichen dem SRK langfristige Projektplanungen. Zudem ersparen Sie dem SRK grossen Aufwand und Verwaltungskosten. So fliessen mehr Mittel in die Projekte und zu den Menschen in Not.
Kann ich meine Patenschaft jederzeit kündigen?
Natürlich sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns langfristig unterstützen. Es gibt jedoch keinerlei Verpflichtung und keine Kündigungsfrist. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit aufheben, indem Sie uns anrufen oder eine E-Mail schreiben.